Fehlgeburt - Fragen aus der Community
Fehlgeburt - Definition Frage: Zählt ein früher Verlust als Fehlgeburt?
Mit der gesetzlichen Neuregelung im Umgang mit Sternenkindern haben Eltern die Möglichkeit, die Geburt beim Standesamt dauerhaft dokumentieren zu lassen und ihrem Kind damit offiziell eine Existenz zu geben. (sagt das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend)
Ist das auch bei einer Fehlgeburt so?
Laut "§31 Lebensgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt" gilt:
(1) Eine Lebensgeburt liegt vor, wenn bei einem Kind nach der Scheidung vom Mutterleib entweder das Herz geschlagen oder die Nabelschnur pulsiert oder die Lungenatmung eingesetzt hat.
(2) Hat sich keines der in Absatz 1 genannten Merkmale des Lebens gezeigt, gilt die Leibesfrucht als ein tot geborenes Kind im Sinne des §21 Absatz 2 des Gesetzes, wenn
1. das Gewicht des Kindes mindestens 500 Gramm beträgt oder
2. das Gewicht des Kindes unter 500 Gramm beträgt, aber die 24. Schwangerschaftswoche erreicht wurde, im Übrigen als Fehlgeburt.
Eine Fehlgeburt wird nicht im Personenstandsregister beurkundet.
Sie kann von einer Person, der bei Lebendgeburt die Personensorge zugestanden hätte, dem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich die Fehlgeburt erfolgte, angezeigt werden...
In diese Bescheinigung können Angaben zum Kind, das heißt der vorgesehene Vor- und Familienname, Geschlecht, Geburtstag und Geburtsort aufgenommen werden. Auch Angaben zu Mutter und Vater, wie Vor- und Familienname, sowie Religion können in der Bescheinigung enthalten sein.
Eine Registrierung im Personenstandsregister erfolgt nicht. Es besteht keine Pflicht zur Anzeige beim Standesamt, die Entscheidung bleibt vielmehr den Eltern überlassen.
Ändert die offizielle Definition einer Fehlgeburt etwas an unserem Gefühl zu unserem so großen Verlust?
Ändert sich etwas für uns Betroffene, je nachdem ob unser verlorenes Kind als Person oder Sache eingestuft wird?
Hier geht es rein um das Gefühl. Ein Mensch ist ein Mensch (!!) und wird niemals eine Sache sein!
Ich spreche jetzt für mich:

"Mein Kind ist mein Kind.
Ob es hier bei uns ist oder nicht, wieviel es gewogen hat oder
wie weit es entwickelt war...
Es spielt keine Rolle.
Es ist mein Kind und
das wird es immer bleiben."
Ich habe ein Kind,
mein Kind,
verloren.
In Liebe verbunden
Adina